Sie befinden sich hier | Kapitelüberschrift  Archiv
Schriftgroesse verkleinern Schriftgroesse normal Schriftgroesse vergrössern
Diese Seite ausdrucken

Archiv

<<   <  5  6  7  8  9  10  11  12  >   >>   

Seminar am 08.02.2012

Nationalsozialismus in Bremen

Selbstforschendes Lernen an historischen Orten und im Internet

Referenten John Gerardu (Spurensuche Bremen), Dr. Barbara Johr (Stolpersteine Bremen), Dr. Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin), Achim Tischer (Krankenhaus-Museum. Ort:Landesinstitut für Schule (R. T25), Bremen, Am Weidedamm 20. Zeit: 15.00-18.00 Uhr.

Rundgang am 21.01.2012

Stolpersteine im Ostertor und Steintor

Führung

Die Führung mit Joachim Bellgart/Stadterkundungen beginnt um 14.00Uhr vor dem Lagerhaus/Schildstraße 12-19. Kosten: 4 Euro.

Gedenktafel

Gedenktafel Kohlhökerstraße 6

Einweihung

Am 18.11.2011 wurde eine Gedenktafel am Haus Kohlhökerstraße 6 eingeweiht. Hier befand sich von 1939-1941 das letzte jüdische Gemeindehaus vor den Deportationen in die Ghettos Minsk und Theresienstadt. Die Gedenktafel trägt folgende Inschrift:

HIER BEFAND SICH VON 1939-1941
DAS LETZTE JÜDISCHE GEMEINDEHAUS
VOR DEN DEPORTATIONEN
NACH MINSK UND THERESIENSTADT

HIER BESUCHTEN MEHR ALS 30 KINDER
DIE RELIGIONSSCHULE
KEINES DER DEPORTIERTEN KINDER ÜBERLEBTE

HIER WOHNTEN
VIERZEHN ERWACHSENE UND EIN KIND
KEINER ÜBERLEBTE

<<   <  5  6  7  8  9  10  11  12  >   >>