Sie befinden sich hier | Kapitelüberschrift  Downloads
Schriftgroesse verkleinern Schriftgroesse normal Schriftgroesse vergrössern
Diese Seite ausdrucken

Downloads

Paul Lindsay: Nettie Green

Das Lied mit dem Titel "Nettie Green" bezieht sich auf das Schicksal von Netti Grün, die mit ihrem Ehemann Julius und ihrer Tochter Inge in das Ghetto Minsk deportiert wurde. Dort fand die Familie den Tod.

Die Familie Lindsay hatte die Patenschaft für den Stolperstein zur Erinnerung an Netti Grün übernommen und Paul Lindsay schrieb unter dem Eindruck der Verlegung des Stolpersteins das Lied: Der Refrain bezieht sich auf die Zeremonie, die bei der Verlegung stattfand, und die letzte Strophe drückt die Situation vor Ort während der bewegenden Zeremonie aus.

Nettie Green.mp3 (4,93MB)
Songtext Nettie Green.pdf

Ablaufplan Verlegung am 22. u. 23.10.2024

Ablaufplan Verlegung 2024.pdf

Deportation in das Ghetto Minsk am 18.11.1941

Liste der Deportierten

Deportationsliste Minsk web.pdf

Deportation in das Ghetto Theresienstadt am 23.7.1942

Liste der Deportierten 1942

Deportationsliste Theresienstadt 1942.pdf

Deportation nach Polen 28./29.10.1938

Liste der Ausgewiesenen

Deportationsliste Polenaktion 1938.pdf

Deportationen aus dem Jüdischen Altersheim

Liste der Opfer aus dem Jüdischen Altersheim Gröpelingen

Liste Opfer Jüd. Altersheim.pdf

Liste der verlegten Stolpersteine in Bremen

(nach Straßen sortiert)

Stand 10/2024

Liste Stolpersteine in Bremen_10_2024_Straßen.pdf

Liste der verlegten Stolpersteine in Bremen

(nach Stadtteilen sortiert)

Stand 10/2024

Liste Stolpersteine in Bremen_10_2024_Stadtteile.pdf

Liste der verlegten Stolpersteine in Bremen

(nach Familiennamen sortiert)

Stand 10/2024

Liste Stolpersteine in Bremen_10_2024_Namen.pdf

Projekt Stolpersteine - Allgemeine Informationen

Informationsblatt Stolpersteine.pdf

Projekt Stolpersteine - Leitfaden für Reinigung und Pflege der Stolpersteine

Putzanleitung_STOLPERSTEINE.pdf

Projekt Stolpersteine - Putzpatenschaft

Putzpatenschaft.pdf

Projekt Stolpersteine - Stumbling Stones - a project in Bremen

(english version)

Stumbling Stones-english version.pdf

Projekt Stolpersteine - Übersicht über die Verwendung von Spenden

Spendenverwendung.pdf

Rede Michaela Borchard-Struwe 30.1.2024

Beitrag zur Jubiläumsfeier 20 Jahre Stolpersteine in Bremen

Rede Borchard Struwe in der Bürgerschaft 2024.pdf

Thema: Die jüdische Familie Anspacher

Redaktion Barbara Johr, Kornelia Renemann

Booklet_Anspacher_NA 2023.pdf

Thema: Selbstmord unter Juden und politisch Verfolgten

Beitrag von Günter Kleinen

Selbstmord unter Juden und politisch Verfolgten.pdf