Sie befinden sich hier | Kapitelüberschrift  Archiv
Schriftgroesse verkleinern Schriftgroesse normal Schriftgroesse vergrössern
Diese Seite ausdrucken

Archiv

1  2  3  4  5  6  >   >>   

20 Jahre Stolpersteine in Bremen

Jubiläumsfeier am 30.1.2024

Die Jubiläumsfeier fand bei großer Publikumsbeteiligung im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft statt. Die Präsidentin der Bürgerschaft und die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung hoben insbesondere die Bedeutung des Projekts für die Erinnerungskultur in der Stadt hervor und würdigten die Arbeit des Initiativkreises Stolpersteine Bremen. Im Zentrum der Feier stand die Verlesung von mehreren Opferbiografien. Michaela Borchard-Struwe verwies auf die Bedeutung dieser Form des Gedenkens für ihre Familie hin. Ihr Beitrag steht (in Kürze) im Bereich Downloads zum Nachlesen zur Verfügung.

STOLPERSTEINVERLEGUNG 2023

Am 9. und 11.10.2023 wurden 22 neue Stolpersteine verlegt.

Die Verlegeorte können unter >Info >Downloads abgerufen werden (Ablaufplan).

BUCHPREMIEREN 2023

Stolpersteine in Bremen – Biografische Spurensuche

Band 7: Hemelingen / Osterholz

Die Buchpremiere findet am Donnerstag, 23.2.2023 um 18.00 Uhr im Krankenhaus Museum, Züricher Straße 40, statt.

Eine weitere Buchvorstellung findet am Dienstag, 28.2.2023 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus "Die Brücke" der Ev. Versöhnungsgemeinde, Sebaldsbrücker Heerstr. 52, statt.

Im Rahmen einer musikalischen Lesung werden Auszüge aus dem Band vorgetragen. Der Band enthält neben den Biografien zu den in Hastedt, Hemelingen, Sebaldsbrück und Osterholz verlegten Stolpersteinen zahlreiche Beiträge zum Geschehen in der NS-Zeit in den Stadtteilen und in Bremen.

Weitere Angaben zum Inhalt befinden sich unter dem Menüpunkt Publikationen.

1  2  3  4  5  6  >   >>